Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

DINAMA-Kooperationsschulen

Das Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik (DINAMA) möchte durch eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ausgewählten steirischen Schulen (AHS; BMHS, MS) zur Weiterentwicklung des lehrplanbasierten Fachunterrichts und der Lehramtsausbildung beitragen. Die Partnerschaft soll insbesondere der Vernetzung von schulischer Praxis mit wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung im Bereich des Schulunterrichts und der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften sowie dem vereinfachten Zugang von SchülerInnen und Lehrkräften zur Universität dienen.

DINAMA-Kooperationsschulen 2021 - 2023

Vorteile für die Beteiligten:

  • Schulen: wissenschaftliche Unterstützung im Bemühen um die Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts, direkter Zugang zu Unterrichtsinnovationen
  • LehrerInnen: bevorzugte Nutzung des Fort- und Weiterbildungsangebots der Universität, Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen, Studierenden und SchülerInnen an Fragestellungen aus der schulischen Praxis  
  • SchülerInnen: Unterstützung beim Übergang von Schule zu Universität (z.B.: in Form von Workshops, Vorträgen etc. zu Studium bzw. Studienwahl, sowie einzelne Angebote in den Fachbereichen), einfacher Zugang zu den Forschungsgruppen für Vorwissenschaftliche Arbeiten
  • Studierende: Möglichkeit, Projekte und Forschungsaufgaben im pädagogischpraktischen Arbeitsfeld umzusetzen.  
  • WissenschaftlerInnen: Möglichkeit zur Erprobung fachdidaktischer Innovationen in der Schulpraxis, Nutzung der Daten für Forschungs- und Publikationszwecke

Sie haben Interesse DINAMA-Kooperationsschule zu werden?
Dann kontaktieren Sie uns unter dinama(at)uni-graz.at!

Koordinationsbüro

DINAMA

Leechgasse 42/4.OG
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5024

Mo - Di: 8:30 - 12:00 Uhr
Do - Fr: 8:30 - 12:00 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.