Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Preise & Auszeichnungen

Viktor-Obendrauf-Preis

Im Rahmen des Viktor-Obendrauf-Preises für wissenschaftliche Arbeiten zeichnet die Karl-Franzens-Universität Graz jedes Jahr die besten fachdidaktischen Diplom-/Masterarbeiten und Dissertationen aus, welche in Lehramtsstudien (inkl. Masterstudium Wirtschaftspädagogik) und im Doktoratsstudium Fachdidaktik an der Karl-Franzens-Universität Graz geschrieben wurden.

Die Autor/inn/en der Arbeiten erhalten eine Urkunde und ein Preisgeld: 
3 Preisträger/innen erhalten jeweils 1.000,-- Euro.

Alle Informationen zur Einreichung finden Sie hier.

 

Bisherige Preisträger/innen aus dem Bereich Naturwissenschaften und Mathematik:

2019

  • Mag. Marie-Theres Ortner
    Das Potential von Zoos als außerschulische Lernorte für den Biologieunterricht. Ein Unterrichtskonzept in der Tierwelt Herberstein.
    Begutachter: Mag. Dr.rer.nat. Stephan MONSCHEIN
    Mitbetreuerin: Mag. Dr.rer.nat Cornelia FRANZ-SCHAIDER
     
  • Mag. Birgit Scherz
    "Nur was ich kenne, kann ich auch schützen"- Zur handlungsorientierten Umsetzung des Themas Naturschutz im Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde
    Begutachter: Mag. Dr.rer.nat. Stephan MONSCHEIN

2017

  • Mag. Kerstin Stromberger
    The influence of CLIL on content learning outcomes in Biology lessons based on the topic nutrition
    Begutachter: Ass.-Prof. Dipl.-Biol. Dr. Uwe SIMON

2015

  • MMag. Gabriel Hofer-Ranz, BA MA
    Die Verzeitlichung des Zeitlosen. Eine Untersuchung des didaktischen Potentials der Einbindung von Elementen aus der Geschichte der Mathematik in den Mathematikunterricht. 
    Begutachter: Ao. Univ.--‐Prof. Dr. phil. Bernd THALLER
    Mitbetreuerin: Mag. rer. nat. Klaudia SINGER

2014

  • Mag. Anja Arnfelser
    Papier im Schulunterricht
    Herstellung und Untersuchung von Zellstoff im Chemieunterricht
    Begutachter: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. nat. Walter GÖSSLER
    Mitbetreuerin: Mag. Josefine Jaritz
     
  • MMag. Marion Fruhmann
    Papier im Unterrichtsfach Biologie & Umweltkunde (Sekundarstufe I)
    Begutachter: Ao. Univ.-Prof. Mag. rer. nat. Dr. phil. Helmut GUTTENBERGER
    Mitbetreuung: Mag. Dr. rer. nat. Stephan MONSCHEIN
     
  • DI Mag. Claus del Negro
    Fächerübergreifender Unterricht in Physik zum Thema Papier in der Sekundarstufe 1
    Begutachter: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Leopold MATHELITSCH

2011 

  • Mag. Vera Morandell
    Bildungsstandards im Mathematikunterricht
    Analyse von Aufgaben und Entwicklung kompetenzorientierter Übungen zum Thema „Kreis und Kreisteile“
    Begutachter: Ao. Univ.-Prof. Dr. Bernd THALLER

Koordinationsbüro

DINAMA

Leechgasse 42/4.OG
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5024

_______________________
Kontakt:
Lara Toschi, Mag.

Maria Kozina-Voit, MA

Roswitha Ranz, Mag.

Mo, Mi, Do: 8:30 - 12:00 Uhr
Di: 10:00 - 14:00 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.