N4R-Katalog Biologie
Anschauungskoffer "Beton & Zement"
Maria Millonig beschreibt in ihrer Masterarbeit die Problematik der Beton- und Zementerzeugung sowie aktuelle Lösungsansätze. Sie gibt Hilfestellungen zur Aufbereitung des Themas für den Schulunterricht und hat den Anschauungskoffer „Beton und Zement“ erstellt.
Die Proben stammen aus dem Zementwerk in Wietersdorf und beinhalten Ausgangsstoffe und Zwischenprodukte der Zementproduktion.
Im Koffer enthalten sind:
- Kalkstein, Mergel, Quarzit, Walzenzunder, Feinerz, Rohmehl, Zementklinker, Hochofenschlacke, Flugasche, Gips, Zement, Beton,
- eine Beschreibung und
- ein Ausdruck der Masterarbeit.
► Zur Masterarbeit: "Beton: natürlicher Baustoff oder Umweltsünder und Klimakiller?"
10 x Präparierbesteck
Jedes Set besteht aus:
1 Kunststoffmappe, 1 anatomische Pinzette, 1 chirurgische Pinzette, 1 Dentalpinzette, 1 Feilchenfeld Splitterpinzette, 1 Knopfsonde doppelendig, 1 Nadelhalter, 1 Präparierschere, 1 Schere spitz/spitz, 1 Schere spitz/stumpf, 1 Skalpellgriff, 10 Rasierklingen, 4 Präpariernadeln, 5 Skalpelklingen sowie ca. 12 Sicherheits-Glaskopfstecknadeln
Modell Tierische Zelle
Vergrößerung 20.000fach
Abmessungen: L 26 x B 39 x H 52 cm
Gewicht: 3,7 kg
Modell Skelett
Das Modell ist ausgestattet mit flexibler Wirbelsäule, Nerven- und Arteriensträngen, flexiblen Gelenkbändern an Schulter, Ellenbogen, Hüfte und Knie sowie Darstellung/Numerierung der Muskelursprünge in Rot und Ansätze in Blau und Numerierung aller Knochen, Knochenteile, Suturae, Foramina und Fissuren.
Maße: 180cm inkl. Stativ und Staubschutzhülle
Gewicht: 11 kg
So funktionierts:
► Komponente auswählen
► Reservierungsanfrage
stellen
► Bestätigung erhalten
► Abholung vereinbaren