Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik Schule NAWI&Mathe4Rent NAWI4Rent Katalog Biologie
  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

NAWI4Rent-Katalog Biologie

Handmikroskop ©Dino-lite
©Dino-lite

3x Digitales Handmikroskop der Fa. Dino-Lite

Auflösung: 1,3 Megapixel (1280x1024)
Vergrößerung: 250x

Entlehnoption:
- Digitales Mikroskop mit Software und User Manual.
- Möglichkeit: Laptop mit Software, allerdings ohne Internetzugang

-> jetzt reservieren

Betonkoffer ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Anschauungskoffer "Beton & Zement"

Maria Millonig beschreibt in ihrer Masterarbeit die Problematik der Beton- und Zementerzeugung sowie aktuelle Lösungsansätze. Sie gibt Hilfestellungen zur Aufbereitung des Themas für den Schulunterricht und hat den Anschauungskoffer „Beton und Zement“ erstellt.

Die Proben stammen aus dem Zementwerk in Wietersdorf und beinhalten Ausgangsstoffe und Zwischenprodukte der Zementproduktion. 

Im Koffer enthalten sind:

  • ​Kalkstein, Mergel, Quarzit, Walzenzunder, Feinerz, Rohmehl, Zementklinker, Hochofenschlacke, Flugasche, Gips, Zement, Beton, 
  • eine Beschreibung und 
  • ein Ausdruck der Masterarbeit.​

► Zur Masterarbeit: "Beton: natürlicher Baustoff oder Umweltsünder und Klimakiller?"

-> jetzt reservieren

Präparierbesteck ©DINAMA Universität Graz
©DINAMA Universität Graz

10 x Präparierbesteck

Jedes Set besteht aus: 

1 Kunststoffmappe, 1 anatomische Pinzette, 1 chirurgische Pinzette, 1 Dentalpinzette, 1 Feilchenfeld Splitterpinzette, 1 Knopfsonde doppelendig, 1 Nadelhalter, 1 Präparierschere, 1 Schere spitz/spitz, 1 Schere spitz/stumpf, 1 Skalpellgriff, 10 Rasierklingen, 4 Präpariernadeln, 5 Skalpelklingen sowie ca. 12 Sicherheits-Glaskopfstecknadeln

-> jetzt reservieren

Modell Arbeitsbiene ©Eva Coll
©Eva Coll

Modell Arbeitsbiene

Apis mellifica, in etwa 25facher Vergrößerung. 

Abmessungen: H 50 x B 47 x T 15 cm 
Gewicht: 2,2 kg

-> jetzt reservieren

Modell Augapfel ©Eva Coll
©Eva Coll

Modell Augapfel

ca. 5fach vergrößert, In 2 Teile zerlegbar.

Abmessungen: L 15 x B 13 x H 21 cm
Gewicht: 0,6 kg

-> jetzt reservieren

Modell Beckenschnitt ©Eva Coll
©Eva Coll

Modell Beckenschnitt männlich/weiblich

natürliche Größe, vollplastisch modelliert. 

-> jetzt reservieren

Modell Herz ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Modell Herz

​3/4 natürlicher Größe,  auf Stativ mit grünem Sockel. 

► Datenblatt

-> jetzt reservieren

Modell pflanzliche Zelle ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Modell Pflanzliche Zelle

ca. 6000fach vergrößert.

► Datenblatt

-> jetzt reservieren

Modell Tierische Zelle ©DINAMA Universität Graz
©DINAMA Universität Graz

Modell Tierische Zelle

Vergrößerung 20.000fach

Abmessungen: L 26 x B 39 x H 52 cm
Gewicht: 3,7 kg

► Datenblatt

-> jetzt reservieren

Modell Skelett ©DINAMA Universität Graz
©DINAMA Universität Graz

Modell Skelett

Das Modell ist ausgestattet mit flexibler Wirbelsäule, Nerven- und Arteriensträngen, flexiblen Gelenkbändern an Schulter, Ellenbogen, Hüfte und Knie sowie Darstellung/Numerierung der Muskelursprünge in Rot und Ansätze in Blau und Numerierung aller Knochen, Knochenteile, Suturae, Foramina und Fissuren.

Maße: 180cm inkl. Stativ und Staubschutzhülle
Gewicht: 11 kg

-> jetzt reservieren

Modell Torso ©Eva Coll
©Eva Coll

Modell Torso

-> jetzt reservieren

Panacare_Blutdruckmessgerät ©Dinama Uni Graz
©Dinama Uni Graz

Panacare Oberarm-Blutdruckmessgerät

1x Blutdruckmessgerät 
1x Oberarmmanschette 
1x USB-Kabel 
1x Handbuch

-> jetzt reservieren

Dreimal Blutdruckmessgerät ©Dinama Uni Graz
©Dinama Uni Graz

3 x Handgelenk-Blutdruckmessgerät (batteriebetrieben)

-> jetzt reservieren

Laborrührer ©Copyright: www.ThomasSachtleben.de
©Copyright: www.ThomasSachtleben.de

Vortex Laborrührer

variable Drehzahl von 0-2500 rpm

-> jetzt reservieren

Präzisionswaage ©KERN & Sohn
©KERN & Sohn

Präzisionswaage (DMS) PC 3000-2

-> jetzt reservieren

Verhütungskoffer

Verhütungskoffer

-> jetzt reservieren

Stereo Mikroskop

Stereo Mikroskop (12 Stück)

BMS 146 FLArQ bino
Genauere Informationen zu dem Modell finden sie hier.

-> jetzt reservieren

Stereo Lupe

Stereo Lupe (12 Stück)

Stereo BMS S-40-2L LED (1x/3x) 230 V
Mehr Informationen zu diesem Modell finden sie hier.

-> jetzt reservieren

UV-Brille

UV Brillen (2 x 10 Stück)

-> jetzt reservieren

Petrischalen ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Petrischalen (2 x 20 Stück)

-> jetzt reservieren

Trichter

Trichter (15 Stück)

-> jetzt reservieren

Messbecher ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Messbecher (3 x 10 Stück)

-> jetzt reservieren

Mörser ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Mörser (10 Stück)

170 ml

-> jetzt reservieren

Uterusmodell

Uterusmodell

-> jetzt reservieren

Auge plus Farbscheiben ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Auge plus Farbscheiben

Auge plus Farbscheiben für Farbsehen.

-> jetzt reservieren

Pipette 3ml

Pipette klein (26 x 10 Stück)

Füllmenge 3ml

-> jetzt reservieren

Thermometer

Thermometer (4 Stück)

Allgebrauchsthermometer, Stabform, -10/0+100: 1°C

-> jetzt reservieren

Reaktionsgefäßständer weiß

Reaktionsgefäßständer grau (10 Stück)

PP 210x70x37 mm für 20 Reaktionsgefäße 1,5 ml

-> jetzt reservieren

Half Rack grün ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Half Rack (8 Stück)

-> jetzt reservieren

Tubes

Tube (50 x 10 Stück)

13ml
95x16,8mm

-> jetzt reservieren

Pipette

Pipette groß (10 x 10 Stück)

Füllmenge 5 ml

-> jetzt reservieren

Pulvertrichter

Pulvertrichter (10 Stück)

Durchmesser 80 mm, Länge 75 mm, Auslauf 21 mm

-> jetzt reservieren

Messzylinder ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Messzylinder (6 Stück)

100 ml

-> jetzt reservieren

Löffel ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Löffel (10 Stück)

Chemikalienlöffel, Länge 150 mm, Spatel 32 x 22 mm

-> jetzt reservieren

Reaktionsgefäßständer Holz

Reaktionsgefäßständer Holz (10 Stück)

Reagenzglasgestelle ohne Abtropfstäbe, aus unlackiertem Holz,
niedere Form, für 12 Gläser bis zu 18 mm

-> jetzt reservieren

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche