Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik Schule NAWI&Mathe4Rent NAWI4Rent Katalog Chemie
  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

NAWI4Rent-Katalog Chemie

IPads ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

iPad Klasse mit 10 iPads

​Rollkoffer mit 9 Schüler:innen und 1 Lehrer:innen-iPad mit Schutzhüllen zum Einsatz im (Labor-)Unterricht, auch in Kombination mit den angebotenen Vernier-Sensoren.

​Installiert sind Standard-Apps. Für Installationswünsche bestimmter Apps vor der Entlehnung bitte Sebastian Tassoti kontaktieren.

-> jetzt reservieren

Vernier GO Direct pH-Sensor ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Vernier GO DIRECT pH-Sensor [2 Stück]

​Bluetooth-pH-Sensor zum direkten Einsatz mit Tablets/Smartphones. In Kombination mit dem DropCounter sehr gut für einfache, semi-automatische Titrationen geeignet.

-> jetzt reservieren

Sauerstoffsensor ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Vernier GO DIRECT Sauerstoffsensor

​Bluetooth-Sauerstoff-Sensor zum direkten Einsatz mit Tablets/Smartphones.​

Nur für die Bestimmung von gasförmigen Sauerstoff geeignet, z.B. Ausatemluft, Abgase von Fahrzeugen, Verbrennungen, ...

-> jetzt reservieren

Go Direct Thermometer ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Vernier GO DIRECT Thermometer [2 Stück]

​​Bluetooth-Temperatursensor für die direkte Verwendung mit Smartphones/Tablets.

Großer Messbereich: -40 °C bis +125 °C (Achtung: Griff nur zwischen -10 °C und + 50 °C)

-> jetzt reservieren 

Tropfenzähler ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Vernier GO DIRECT Tropfenzähler

​Tropfenzähler z.B. zur Verwendung in semi-automatischen Titrationen.

-> jetzt reservieren

Vernier Colorimeter ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Vernier Colorimeter

Colorimeter mit 4 Wellenlängen (430, 470, 565, 635 nm) zur Verwendung mit Tablet/Smartphone. Bitte bei Ausleihe die gewünschte Küvettenanzahl angeben.

​ACHTUNG! Nur mit LabQuest Stream am Smartphone verwendbar!​ 

-> jetzt reservieren

Vernier Leitfähigkeitssensor ©DINAMA Uni Graz
©DINAMA Uni Graz

Vernier Leitfähigkeitssensor [2 Stück]

​möglicher Einsatz für Semi-automatisierte Leitfähigkeitstitrationen in Kombination mit dem Vernier Drop Counter

ACHTUNG! Nur mit LabQuest Stream am Smartphone verwendbar!​

-> jetzt reservieren

Vernier pH-Sensor ©DINAMA Universität Graz
©DINAMA Universität Graz

Vernier pH-Sensor [2 Stück]

​pH-Sonde zum Einsatz mit Tablets/Smartphones.

​ACHTUNG! Nur mit LabQuest Stream am Smartphone verwendbar!

-> jetzt reservieren

Vernier Thermoelement ©DINAMA Universität Graz
©DINAMA Universität Graz

Vernier Thermoelement

​ACHTUNG! Nur mit LabQuest Stream am Smartphone verwendbar!​​

-> jetzt reservieren

Vernier LabQuest Stream ©Eva Coll
©Eva Coll

Vernier LabQuest Stream [2 Stück]

​Streaming-Box zur Verwendung der nicht-GoDirect-Sensorik von Vernier via Bluetooth.

-> jetzt reservieren

Papier-Experimentierbox

Es gibt eine Experimentierbox „Rund ums Papier“ und dazu viele Informationen und Unterlagen.

Inventarliste für Papierkiste

-> jetzt reservieren

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche