Neuigkeiten
Treffen der Kooperationslehrer:innen im DINAMA
DINAMA Day 2025
Dienstbesprechung der Fachkoordinator:innen Steiermark
Naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung im digitalen Zeitalter
UNIZEIT: Fakten finden
From Theory to Design
Teilnahme beim MINT-Festival des Fachbereichs Physikdidaktik
Klimawissen unter der Lupe
Weitere Artikel
4th World Conference on Physics Education
Fachbereich Physikdidaktik auf der 4th World Conference on Physics Education in Krakau
Nächste Runde: „Energie für Amberta“
Workshop für Schüler:innen der 8. Schulstufe geht in die Sommerpause - und star-tet nächstes Semester wieder
VWA-Fachpreise: Einreichfrist läuft!
Einreichung für den Dr. Hans-Riegel-Fachpreis bis 31.Mai möglich!
DINAMA Day 2024
DINAMA DAY am Rosenmontag 2024: So narrisch gut können NAWI sein!
Scientific Happy Hour 2024
Mag.rer.nat. Evita Lerchenberger PhD nahm uns mit in die spannende Welt der Mathematikaufgaben für SchülerInnen.
Vielfalt hoch drei: Bienen – Getreide – Pflanzenzüchtung
Wie Landwirtschaft und Natur im Team zusammenwirken, um uns einen reich gedeckten Tisch zu bescheren.
inatura Stipendium für Masterarbeiten 2023/2024
Mit der Vergabe von Stipendien für Masterarbeiten in Biologie, Ökologie und Erdwissenschaften möchte die inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn…
Freie PostDoc-Stelle: Bewirb dich!
An der Universität Graz ist aktuell eine PostDoc-Stelle (40h) im Bereich der Physikdidaktik ausgeschrieben.