Neuigkeiten
Weitere Artikel
PDG Schülervorstellungen - das Video
Lehrplan MOOC für Unterrichtsfach Physik
Ab 1.Oktober startet der MOOC für Lehrkräfte zum neuen Lehrplan für das Unterrichtsfach Physik
Arduino Micro-Controller in der Lehramtsausbildung
Artikel über Entwicklung und Beforschung einer Lehrveranstaltung zu Physical Computing mit Arduino Micro-Controllern in Lehramtsausbildung erschienen
Jugendliche vor Falschinformationen schützen
Artikel über die Inokulation von Jugendlichen gegen Falschinformationen veröffentlicht
GIREP-EPEC Conference 2023
Claudia Haagen-Schützenhöfer und Thomas Schubatzky auf der GIREP-EPEC 2023 Conference in Košice
Klimabildung für Lehrende
Claudia Haagen-Schützenhöfer und Thomas Schubatzky geben Interview im Wissenschaftsmagazin des Falter Verlags
Schüler/innen der Kooperationschule BG/BRG Fürstenfeld im DINAMA und Botanischen Garten der KF-Uni Graz
Einladung IMST-Regionaler Netzwerktag, 27. Juni 23 in den Naturwelten/Mixnitz
Der diesjährige Netzwerktag bietet Ihnen einen interessanten Vortrag von Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. nat. Helmut Jungwirth zum Thema "Was man vom…
Aktive Wissenschaft
Ein „uni.talk“ über die Aufgabe und Rolle von Forscher:innen
Wir ziehen um!!
Umzug des DINAMA in die Leechgasse 42
Unterrichtsmaterialien analysieren – Unterstützung für Studierende
Artikel über Entwicklung eines Tools für Physiklehramtsstudierende zur fachdidaktischen Analyse von Unterrichtsmaterialien veröffentlicht
Desinformationen - Eine gesellschaftliche Herausforderung
Artikel über einen Ansatz zur Förderung eines kritischen Umgangs mit Informationen für MINT-Lehramtsstudierende veröffentlicht
CCCI-422 Klimawandelverständnis messbar gemacht
Artikel über Entwicklung zu validem Testinstrument zum Konzeptverständnis von Schüler*innen veröffentlicht
Grazer Physikdidaktik am ersten MINT Kongress in Österreich
Start der Fortbildungsinitiative zum Neuen Physiklehrplan Sek I
Rigorosum im Fachbereich Physikdidaktik
Melanie Renner schließt erfolgreich ihr PhD-Studium ab