Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik Neuigkeiten Welcome-Event für erstsemestrige Physik-Lehramtsstudierende
  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 12.08.2025

Welcome-Event für erstsemestrige Physik-Lehramtsstudierende

Welcome-Event (Haagen, Nemling) (Foto: Stessl/unigraz)

Welcome-Event (Haagen, Nemling) (Foto: Stessl/unigraz)

Zusammenkommen am 29.09.2025 ab 15.00 Uhr im SR 05.13

Der Fachbereich Physikdidaktik lädt am Montag, 29.09.2025 ab 15.00 Uhr im SR 05.13 alle erstsemestrigen Physik-Lehramtsstudierenden zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Lernen Sie das Team des Fachbereichs Physikdidaktik kennen und holen Sie sich wertvolle Infos zum Lehramtsstudium Physik. Mit dabei sind Lehrende der Lehrveranstaltungen, die Sie in den kommenden Semestern belegen werden (darunter unsere Fachbereichsleiterin Univ.-Prof.in Dr.in Claudia Haagen-Schützenhöfer) und Studierende, die gerne ihre Erfahrungen aus dem Studium mit Ihnen teilen und wertvolle Tipps für Sie parat haben. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zu Studium und Studieneinstieg, die Sie vor Ort anonym stellen können.

Erstellt von Birgit Stessl

Weitere Artikel

Save the date: DINAMA-Day 2026

Der nächste DINAMA-Day findet am 09.02.2026 ab 13.30 Uhr statt.

Erfolgreiche Defensio im Fachbereich Physikdidaktik

Markus Obczovsky verteidigt seine Dissertation am Fachbereich Physikdidaktik (Uni Graz)

Biologie Challenge 2025

Steirischer Landeswettbewerb an der AHS Bruck an der Mur

Job mit Affinität zur Mathematikdidaktik

An der Universität Klagenfurt haben wir nun eine Stelle ausgeschrieben für die Mitarbeit im IMST-Projekt.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche