Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik Schule DINAMA-Kooperationsschulen
  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Zentrum
  • Forschung
  • Studium
  • Schule

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

DINAMA Kooperationsschulen

Plakette DINAMA

Das Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik (DINAMA) möchte durch eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ausgewählten steirischen Schulen (AHS; BMHS, MS) zur Weiterentwicklung des lehrplanbasierten Fachunterrichts und der Lehramtsausbildung beitragen. Die Partnerschaft soll insbesondere der Vernetzung von schulischer Praxis mit wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung im Bereich des Schulunterrichts und der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften sowie dem vereinfachten Zugang von Schüler:innen und Lehrkräften zur Universität dienen.

Vorteile für die Beteiligten:

  • Schulen: wissenschaftliche Unterstützung im Bemühen um die Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts, direkter Zugang zu Unterrichtsinnovationen
  • Lehrer:innen: bevorzugte Nutzung des Fort- und Weiterbildungsangebots der Universität, Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen, Studierenden und SchülerInnen an Fragestellungen aus der schulischen Praxis
  • Schüler:innen: Unterstützung beim Übergang von Schule zu Universität (z.B.: in Form von Workshops, Vorträgen etc. zu Studium bzw. Studienwahl, sowie einzelne Angebote in den Fachbereichen), einfacher Zugang zu den Forschungsgruppen für Vorwissenschaftliche Arbeiten
  • Studierende: Möglichkeit, Projekte und Forschungsaufgaben im pädagogischpraktischen Arbeitsfeld umzusetzen.
  • Wissenschaftler:innen: Möglichkeit zur Erprobung fachdidaktischer Innovationen in der Schulpraxis, Nutzung der Daten für Forschungs- und Publikationszwecke

Sie haben Interesse DINAMA-Kooperationsschule zu werden?
Dann kontaktieren Sie uns unter dinama(at)uni-graz.at!

  • Akademisches Gymnasium Graz
  • Bischöfliches Gymnasium Augustinum
  • BG/BRG Carneri
  • BG BRG Feldbach
  • BG/BRG Fürstenfeld
  • BRG Kepler
  • BG/BRG Leibnitz
  • BG/BRG Lichtenfels
  • BRG Petersgasse
  • BG/BRG Seebachergasse
  • BG/BRG Weiz
  • HLW Deutschlandsberg
  • HLW FSB Weiz
  • KLEX . Klusemann extern
  • MS Graz-St. Johann 
  • AHS Reininghaus

     

  • Akademisches Gymnasium Graz
  • BG/BRG Carneri
  • BG/BRG Fürstenfeld 
  • BG/BRG Leibnitz
  • BG/BRG Weiz 
  • BG/BRG Seebachergasse
  • Bischöfliches Gymnasium Augustinum
  • BRG Kepler 
  • BRG Petersgasse 
  • HLW Deutschlandsberg 
  • KLEX . Klusemann extern
  • MS Graz-St. Johann 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche