Workshop "Energie für Amberta"
In diesem Workshop schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Expertinnen- und Expertenteams rund ums Thema "nachhaltige Energie". Die Schüler:innen des Akademischen Gymnasiums haben sich in verschiedenen Experimenten und Aufgaben mit den großen Herausforderungen unserer Zeit im kleinen Maßstab beschäftigt und erarbeiteten verschiedene Lösungsvorschläge für das Energieproblem der Insel Amberta. Dabei lernten Schülerinnen und Schüler sowohl Wind- und Sonnenenergie, Wasserkraftwerke als auch Wasserstoffautos und Leichtbauweise kennen.
Das ursprüngliche Konzept des Experimentierworkshops wurde im Zuge des Projektes „MINT – die Stars von morgen“ von Julia Behle und Thomas Wilhelm entwickelt.
Forschungsprojekt "Blobfisch"
In diesem Workshop schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Forschungspraktikantinnen und -praktikanten und unterstützen die Meeresbiologin Prof.in Searl und ihr Team bei ihrer Arbeit im Forschungslabor „Deep Sea“. Das Akademische Gymnasium hat die Schüler:innen einer ihrer 3. Klassen auf Forschungsreise geschickt. Diese beschäftigten sich in verschiedenen Experimenten und Aufgaben mit der Erforschung des Blobfisch, einem Tiefseefisch. Dabei lernten die Schüler:innen einerseits grundsätzliche naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweisen kennen und erarbeiteten inhaltlich das physikalische Thema "Schwimmen und Sinken".
Treffen der Kooperationslehrer:innen im DINAMA
Am Montag, dem 10.02.2025, konnten wir beim gemütlichen Austausch mit den Kooperationslehrer:innen die neuen Plaketten für die Kooperationsschulen der Periode 2024-2027 überreichen.
Wir freuen uns sehr, dass das Akademische Gymnasium auch weiterhin Kooperationsschule des DINAMA ist.
Kooperationslehrerin
| |
| |